Ein Garten für die Sinne

Ein Ausflug ins Grüne kann für unseren Körper wahre Wunder bewirken. Aber man muss nicht unbedingt weit wegfahren. Auch der eigene Garten kann uns beruhigen und unsere überlasteten Sinne wieder schärfen. Welche Pflanzen sich dafür eignen weiß Gartentherapeutin Joana Obenauff.

Warum sind unsere Sinne im Alltag überlastet?
Weil sie evolutionsbiologisch mit einer natürlichen Belastungsgrenze ausgestattet sind. Unsere moderne Welt überforderte unsere Sinne oft, da sie mehr Sinnesreize bietet, als wir auf natürliche Weise in der Lage sind, zu verarbeiten.

Warum hilft uns ein Ausflug in die Natur ?
Fern ab von unseren Alltagsreizen bekommen unsere Sinne in der Natur die Möglichkeit, innerhalb ihrer natürlichen Kapazität zu arbeiten. Hier gibt es nur natürliche Reize wie Vogelgezwitscher, Blätterrauschen oder Insektensummen. Unser Gehirn, das jeden Sinnesreiz verarbeitet, wird entlastet und Stress kann abgebaut werden.

Welche Pflanzen würdest du empfehlen für einen Garten der Sinne?
Ob Bäume, Stauden oder Gräser, sie alle bieten durch ihre unterschiedlichen Strukturen, Formen, Farben, Düfte und Geschmäcker sinnvolle Erfahrungen. Nur auf stark giftige Pflanzen sollte verzichtet werden.