
April 2021
Ganzheitliche Entwicklungsförderung durch Naturerfahrungen
Das Webinar behandelt die Wirkung und Notwendigkeit von Naturerfahrungen auf die ganzheitliche kindliche Entwicklung. Es beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Natur und vermittelt die Bedeutung von regelmäßigem und sinnlichem Naturkontakt u. a. für die soziale, körperliche und mentale Entwicklung, aber auch für die Sprachentwicklung und die Bildung von Umweltbewusstsein und Umwelthandeln.
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Natürlich, wild & lecker Wilde Kräuter für Kinder!
Kräuterspaziergänge sind eine Entdeckungsreise, die Kindern jede Menge Spaß machen, ihre Sinne öffnen und ihnen wichtige Kompetenzen für den Umgang mit der Natur vermitteln. Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Wildkräutersammelns und was dabei zu beachten ist, welche Wildkräuter zum Verzehr geeignet sind und welche Speisen und Getränke aus ihnen zubereitet werden können!
Erfahren Sie mehr »Fachtagung Gartenpädagogik – Gutes Klima: im Garten und im Klassenzimmer
Die diesjährige Fachtagung Gartenpädagogik stellt sich aktuellen Fragen zum Thema "Gutes Klima - im Garten und im Klassenzimmer"
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Gartentherapie in der KITA – Mehr als bloße Gartenarbeit
Im Mittelpunkt des Seminares stehen die gesundheitsfördernden Potenziale von Gärten und wie gärtnerische Tätigkeiten zur Entwicklungsförderung in der KITA und zu Hause zum Einsatz kommen können. In praktischen Übungen wird schnell klar, dass es nicht immer gleich ein richtiger Garten sein muss, damit Kinder wieder mehr mit der Natur in Berührung kommen.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Mit allen Sinnen draußen sein!
Es wird vermittelt, warum unsere Sinne als Tore zur Außenwelt verstanden werden können, wie wir allein durch sie die Welt um uns „er-fahren“ und „be-greifen“ und wie daraus lebenswichtige Erfahrungen entstehen, die für die kindliche Entwicklung von enormer Bedeutung sind.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Sensorische Integration – Natur als Chance bei Entwicklungsstörungen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ausprägungen von sensorischen Integrationsstörungen und deren gezielter Behandlung durch ergo- und gartentherapeutische Methoden. Regen Sie in der Natur spielerisch ihre Sinne an und setzen sie die neuen Erfahrungen ohne großen Aufwand zu Hause und in der eigenen Einrichtung um.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Kreatives und Schönes aus Holz
Aus Holz entstehen individuelle, zeitlose und schadstofffreie Naturprodukte mit rustikalem Charakter und besonderem Reiz. Erfahren Sie mehr über die Mystik der Bäume, ihre Schutzwirkung und Anwendung in Küche und Hausapotheke. Gestalten Sie ihr eigenes Naturprodukt und lassen Sie sich dabei von den Besonderheiten des Holzes leiten. Entstehen können Schmuckstücke (Ohrringe, Ketten etc.), kleine Dekorationselemente für Haus & Garten (Windspiele, Fensterbilder etc.), Spielzeug für Klein & Groß (Memory, Puzzle etc.) – lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!
Erfahren Sie mehr »November 2021
Kinderyoga nach I. Bohnenkamp
Die MAPLE MINDS-Technik nach I. Bohnenkamp ist der spielerische Weg zur Stress und Schmerzbewältigung für Kinder, insbesondere für Kinder, die mit gesundheitlichen Herausforderungen und besonderen Bedürfnissen konfrontiert sind. Lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von Geschichten, Tieren und Fabelwesen mit den Kindern auf eine entspannende Entdeckungsreise zu sich selbst gehen – zu Körper, Geist, Seele. Nehmen Sie ebenfalls Impulse und Übungen mit, mit denen Sie die Motorik sowie mentale und soziale Kompetenzen Ihrer Schützlinge fördern können.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Kräuterstempel
Bei der Kräuterstempelmassage kommen beruhigende
oder belebende Kräuter zum Einsatz, die vor jeder Behandlung individuell zusammengestellt werden und auf Gesicht und Körper angewendet werden können. Lernen Sie die belebenden und beruhigenden Wirkungen von Kräutern und die Einsatzmöglichkeiten
Von Kräuterstempeln kennen. Die Stempel können Sie für den persönlichen Gebrauch oder in Ihrer Arbeit mit Menschen anwenden. Lernen Sie die Technik des Stempelbindens und nehmen Sie sich Ihren eigenen Kräuterstempel mit nach Hause!